Ebbinghaus

Ebbinghaus
Ẹbbinghaus,
 
1) Hermann, Psychologe, * Barmen (heute zu Wuppertal) 24. 1. 1850, ✝ Halle/Saale 26. 2. 1909, Vater von 2); Professor (ab 1894) in Breslau und Halle/Saale, Pionier auf dem Gebiet der experimentellen Psychologie. Ebbinghaus wurde v. a. durch seine lerntheoretischen Untersuchungen mit gefühls- und wertneutralen Sprachelementen (»sinnarmen Silben«) bekannt. Nach ihm benannt wurden die Ebbinghauskurve (Ersparnismethode) und der Ebbinghaustest (Lückentest).
 
 2) Julius, Philosoph, * Berlin 9. 11. 1885, ✝ Marburg 16. 6. 1981, Sohn von 1); seit 1927 Professor in Freiburg im Breisgau, 1930 in Rostock, 1940 in Marburg. Ebbinghaus versuchte zunächst eine systematische Weiterentwicklung der Denkansätze G. W. F. Hegels; später entschiedener Anhänger der Philosophie I. Kants; Arbeiten zu Kant, zur Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie sowie zu Fragen der aktuellen Tagespolitik (z. B. Atombombe, Todesstrafe).
 
Werke: Relativer und absoluter Idealismus (1910); Kants Lehre vom ewigen Frieden und die Kriegsschuldfrage (1929); Über die Fortschritte der Metaphysik (1931); Zu Deutschlands Schicksalswende (1946); Die Formeln des kategorischen Imperativs und die Ableitung inhaltlich bestimmter Pflichten (1960); Die Strafen für Tötung eines Menschen und Prinzipien einer Rechtsphilosophie der Freiheit (1968); Autobiographie in: Philosophie in Selbstdarstellungen, herausgegeben von L. J. Pongratz, Band 3 (1977).
 
Ausgabe: Gesammelte Schriften, herausgegeben von H. Oberer und G. Geismann, auf mehrere Bände berechnet (1986 ff.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ebbinghaus — ist der Familienname folgender Personen: Angelika Ebbinghaus (* 1945), deutsche Psychologin und Autorin Bernhard Ebbinghaus (* 1961), deutscher Soziologe Carl Ebbinghaus (1872–1950), deutscher Bildhauer und Medailleur Ernst Albrecht Ebbinghaus… …   Deutsch Wikipedia

  • EBBINGHAUS (H.) — EBBINGHAUS HERMANN (1850 1909) Psychologue allemand, qui s’est attaché à mettre au point des méthodes de mesure pour l’étude des processus mentaux supérieurs. Né près de Bonn, fils de marchand, Ebbinghaus fait des études d’histoire, de philologie …   Encyclopédie Universelle

  • Ebbinghaus — is a German surname. It may refer to: *Hermann Ebbinghaus (1850–1909), a German psychologist *Julius Ebbinghaus (1885–1981), a German philosophersurname …   Wikipedia

  • Ebbinghaus — Ebbinghaus, Hermann …   Enciclopedia Universal

  • Ebbinghaus — Herkunftsname zu dem in Nordrhein Westfalen mehrfach vorkommenden Ortsnamen Ebbinghausen. Bekannter Namensträger: Hermann Ebbinghaus, deutscher Psychologe (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Ebbinghaus-Kurve — Ebbinghaus Kurve,   Ersparnismethode …   Universal-Lexikon

  • Ebbinghaus-Test — Ebbinghaus Test,   Lückentest …   Universal-Lexikon

  • Ebbinghaus illusion — The Ebbinghaus illusion is an optical illusion of relative size perception. In the best known version of the illusion, two circles of identical size are placed near to each other and one is surrounded by large circles while the other is… …   Wikipedia

  • Ebbinghaus, Hermann — born Jan. 24, 1850, Barmen, Rhenish Prussia died Feb. 26, 1909, Halle, Ger. German psychologist. He pioneered in experimental methods for measuring rote learning and memory, demonstrating that memory is based on associations. His well known… …   Universalium

  • Ebbinghaus-Test — Ẹbbinghaus Test [nach dem dt. Psychologen Hermann Ebbinghaus, 1850 1909]: Test zur Prüfung der Intelligenz, sogenannter Lückentest, wobei ein begonnener Satz zu vervollständigen ist bzw. ausgelassene Silben und Wörter in einem Satz zu ergänzen… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”